Editie bilingva: Romana-germana
Cea mai mare colectie de literatura bilingva utila copiilor (si nu numai) care vor sa invete o limba straina prin lectura unor povesti, basme si povestiri celebre.
O colectie frumos ilustrata si accesibila - un companion de nepretuit la scoala pentru lecturile suplimentare, in timpul liber si in vacantele scolare. Cu aceasta colectie incepe adevarata cultura a copiilor, de care nu se vor desparti toata viata!
Ilustratii color de Eduard Ilie.
Fragment din cartea "Basme populare sasesti. Sachsische Volksmarchen Vol.2" de Josef Haltrich:
"Der torichte Hans
Eine Frau hatte endlich erlangt, was sie lange vergeblich sich gewunscht: einen Mann; aber das war ein Mann, um den sie keine andere Frau beneiden durfte. In der Wirtschaft im Hause war er zu gar nichts zu gebrauchen, denn alles stellte er verkehrt und toricht an. Da dachte die Frau, sie wolle ihn wenigstens auf den Markt schicken, um eines und das andere durch ihn einkaufen zu lassen, wahrend sie daheim das Hauswesen besorgte. Am nachsten Donnerstag schickte sie ihn aus, um eine Stecknadel zu kaufen. Hans - so hies der Mann - lief auf den Markt und fragte jeden, der ihm begegnete, ob er ihm nicht eine Nadel verkaufen wolle, und zeigte dabei seinen Groschen. Endlich verkaufte ihm ein verschmitzter Armenier eine grose und schlechte Nadel, die nicht einen Kreuzer wert war, um den Groschen. Hans war sehr froh, nahm sie zwischen beide Hande und rieb diese immerfort und lief heimwarts. Es war aber sehr kalt und ihn fror an die Finger; da kam ihm ein gescheiter Gedanke ein; vor ihm fuhr ein Wagen mit Stroh zum Schweineabsengen, auf diesen warf er seine Nadel und lief hinterher. Als der Wagen an seiner Wohnung angelangt war, rief er dem Fuhrmann zu: „Ho! ho! (im Regner Dialekt heist Ho auch Heu). Der Fuhrmann blickte zuruck, und als er den torichten Hans sah, sprach er: "Ei, warum nicht gar, Stroh, Stroh!" und fuhr weiter. "O weh, meine Nadel, meine Nadel, halte doch still!" Nun erzahlte Hans, wie er die Nadel ihm auf das Stroh geladen; der Fuhrmann war aber nicht dazu aufgelegt, sein Stroh herabzuwerfen und die Nadel zu suchen und fuhr lachend von dannen, und Hans lief weinend hinein und klagte das Ungluck seiner Frau. "Oh, du torichter Mensch!" rief sie, "wenn man so etwas kauft, steckt man's hubsch auf den Hut." - "Nu warte, jetzt weis ich's, ich will es das nachste Mal gewis so machen!"
Hans cel neghiob
O femeie avea in sfarsit ce-si dorise zadarnic de multa vreme: un barbat, insa era unul pentru care nu ar fi invidiat-o nicio alta femeie. in gospodarie nu era bun la nimic si facea totul fara cap si coada. Femeia Isi spuse atunci ca il va trimite macar la piata ca sa cumpere una, alta, in timp ce ea se va ocupa de treburile casei. Joia urmatoare, il trimise sa cumpere ace. Hans - caci asa se numea sotul ei - dadu o fuga pana la piata intreband fiecare om pe care il intalnea daca are ace de vanzare - si spunand acestea isi tot scotea banii pe care-i avea la el. in cele din urma, un armean viclean ii vandu pentru un gros un ac mare si prost, care nu facea nici macar un creitar. Hans se bucura, si, luand acul si frecandu-l intre palme, fugi spre casa. Insa era foarte frig si ii inghetau degetele; atunci ii veni in minte un gand istet: in fata lui mergea o caruta cu paie pentru parlitul porcului, asa ca arunca acul in caruta. si Incepu sa alerge in urma ei. Cand caruta ajunse in dreptul casei sale, Hans si striga carutasului: "Ho! Ho!" (in limba celor din Reghin, Ho se spune si lafan). Carutasul privi in urma si, vazandu-l pe neghiobul de Hans, spuse:
- Ei, nu-i fan; sunt doar niste paie, paie! si merse mai departe.
- Vai de mine, acul meu, acul meu! Opreste caruta! Hans ii povesti carutasului cum aruncase acul intre paie, insa carutasul nu se invoi sa descarce caruta ca sa caute acul si merse mai departe razand, iar Hans intra in casa plangand si isi varsa amarul in fata sotiei.
- O, barbat netot,ce esti! Sa sii si tu: cand mai cumperi asa ceva, il infigi in palarie!
- Ei, asteapta si ai sa vezi! Cu siguranta, asa am sa fac data viitoare, acum, ca stiu!"